
Marnix Lannojie
Chief Technical Officer, Schmitz Cargobull
Marnix Lannoije, geboren am 06.06.1975, ist seit dem 1.Oktober 2022 Vorstand „Forschung & Entwicklung (CTO)“ bei der Schmitz Cargobull AG. Zuvor war er seit 2019 als „Head of E/E System Engineering Product“ bei der Schmitz Cargobull AG tätig und dort unter anderem auch für den Ausbau und die Weiterentwicklung der Produktlinie Digital Services verantwortlich. Zum 1. April 2020 übernahm er zusätzlich die Funktion „Head of Product Line Digital Services“ und gleichzeitig auch die Geschäftsführung der Schmitz Cargobull Tochtergesellschaft Cargobull Telematics GmbH. In diesen Funktionen hat er maßgeblich die Strukturen für die E/E-Entwicklung und den Bereich Elektromobilität gestaltet. Marnix Lannoije hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in führenden Unternehmen der Automotive und Transportindustrie. Nach dem Studium Civil Engineer (Master) in Electro-Mechanics (Mechatronics) in Belgien arbeitete Lannoije in Projektleitertätigkeiten bei Tyco Electronics in Deutschland, bevor er 2003 zu Audi nach Deutschland wechselte. Von 2003 bis 2008 arbeitete er dort als Projektleiter in der Fahrwerksentwicklung der Audi AG in Ingolstadt. Von 2008 bis 2011 übernahm er die Funktion des R&D Managers bei Flander’s MAKE (ehemaliges Flander’s DRIVE) in Belgien bevor er 2011 zu Bombardier Transportation, Mannheim, wechselte. Im Januar 2019 wechselte Marnix Lannoije als Leiter Elektrik & Elektronik-Systemtechnik zur Schmitz Cargobull AG. Im Rahmen seiner Funktion hat er im Bereich Digitalisierung und Elektromobilität unter anderem Data Management Center, die Entwicklung der elektrischen Kältemaschine S.CUe, der Batteriepakete und einer E-Achse mit Generator vorangetrieben.
Marnix Lannoije ist verheiratet, hat vier Kinder und wohnt mit seiner Familie in Altenberge (Deutschland).